Dr. Helge Koch

Health Professional

Bonus vir semper tiro -

Ein guter Mensch bleibt immer Lehrling

Valerius Martial

Zur Person

Dr. Helge Koch hat ein Studium des Wirtschaftsrechts und der Psychologie mit der Fachrichtung Arbeits- und Organisationspsychologie erfolgreich und mit Promotion abgeschlossen. In über 20 Jahren selbstständiger Tätigkeit als geschäftsführender Gesellschafter konnte er die praktische Umsetzung dieses Wissens in mittelständischen Handelsunternehmen erlernen und perfektionieren. Aufbauend auf diesem Erfahrungsschatz ist er überzeugt, dass der Erfolg eines Unternehmens maßgeblich von der Motivation und Kompetenz seiner Mitarbeiter gebildet wird, sich schnell verändernden Marktbedingungen anzupassen.

.

Philosophie

"Man muss die Dinge so einfach wie möglich machen. Aber nicht einfach."

Albert Einstein

In einem Umfeld von veränderten Marktbedingungen, neuer Marktteilnehmern und Personalmangel sind bereits in weiten Teilen der Wirtschaft, Verwaltung und des Bildungswesens tiefgreifender Restrukturierungen angelaufen.

Dabei unterscheiden sich Ausgangssituation, Aufgabenstellung und verfügbaren Ressourcen von Unternehmen zu Unternehmen derart, dass selbst bereits erfolgreiche Ansätze nicht einfach von einer Struktur auf die andere übertragen werden können.

Ein entscheidender Faktor für eine erfolgreiche Transformation liegt in dem Verständnis, dass Veränderung kein klar abgrenzbares Projekt, sondern vielmehr ein Prozess ist. Ein Prozess, der sich im Idealfall organisch aus der zugrundeliegenden Personal- und Unternehmensstruktur entwickeln und ständig weiter entwickeln kann.

Ein weiterer Faktor liegt in der Bereitschaft und dem Vermögen der beteiligten Mitarbeiter, den angestrebten Veränderungsprozess funktional umzusetzen und fortzuführen. Jede Veränderung verursacht dabei Stress, da neue Verfahren und Routinen erlernt und häufig parallel zu den bereits bestehenden Herausforderungen umgesetzt werden. Die Vermittlung von effektiven Techniken zur Prävention, Resilienz und dem Umgang mit individuell wahrgenommenen Stressbelastung stellt damit einen integralen Bestandsteil unserer Dienstleistung dar.

Unsere Aufgabe besteht darin, Unternehmens- und Transformationsziele greifbar und als Prozess zu formulieren, zu gestalten und als Bestandteil einer modernen Unternehmenskultur mit den individuellen Zielen und Lebensrealitäten jedes Mitarbeiters so zu verknüpfen, dass die erfolgreiche Transformation Ihres Unternehmens auch als Erfolg jedes Mitarbeiters wahrgenommen wird.

.

Produkte & Dienstleistungen

Change-Management, mit dem Schwerpunkt auf Personalentwicklung im Rahmen von Restrukturierung und Unternehmensnachfolge.

Betriebliches Gesundheitswesen (BGM) mit den Schwerpunkten Stress-Management, Resilienz und Prävention.

Wissenschaftliche Begleitung und Assistenzdienstleistungen für externe Trainingsprogramme im Bereich des Stress-Managements und der Personalentwicklung.

Wir bieten dabei keine "Lösung von der Stange" an, sondern greifen auf ein Netzwerk von erfahrenen Praktikern aus den Bereichen Organisationspsychologie, Human Resources, Recht, IT, und Change-Management zurück. Nach der Erhebung und Abstimmung Ihrer Anforderungen und der vorliegenden Ausgangslage wird so für Sie ein individuelles Konzept mit allen erforderlichen Instrumente entwickelt und in dem von Ihnen gewünschten Maß begleitet.

Referenzen & Presse

Artikel 

FÜHL DICH BESSER UND BLEIB GESUND


....Große Teile unserer Welt bieten mittlerweile die Vorteile einer Zivilisation, in der wir nicht mehr die Hungersnöte, Krankheiten oder Kriege unserer Vorfahren fürchten müssen. Stress hat sich von der psychophysiologischen Reaktion auf unmittelbare, lebensbedrohliche Gefahren und daran anschließenden Erholungsphasen zu einem allgegenwärtigen Gefühl der Belastung entwickelt. So erleben wir die heutigen Herausforderungen oft mehr in der Frage, wie, wann und wo wir unsere eigentlich reichlichen Ressourcen ausgeben. 


Die ständige Suche nach mehr Zeit, Geld und Selbstverwirklichung scheint die Jagd des zivilisierten Menschen zu sein und der Verlust, selbst nur die Angst, diese Ressourcen zu verlieren, kann für eine Vielzahl von stressbedingten Erkrankungen verantwortlich gemacht werden. Zudem stellt Stress heutzutage weniger eine akute Spitze in einer Phase der grundsätzlichen Entspannung dar. Vielmehr befinden wir uns die meisten Zeit über auf einem bereits erhöhten Stress-Plateau, von dem wir durch die Ereignisse eines Tages um einige Stufen unseres Stressempfindens auf- oder absteigen.

...Weiterlesen? Den gesamten Artikel können Sie kostenlos unter "Kontakt" anfordern.


Artikel


Auf der Suche nach dem verlorenen Schlaf

.....Guter Schlaf ist ganz natürlich. Aber ist das wirklich so? Laut einer repräsentativen Studie der DAK-Gesundheit aus 2017 leiden 80 Prozent der befragten Erwerbstätigen regelmäßig unter Einschlaf- und/oder Durchschlafstörungen, jeder zehnte Erwerbstätige sogar unter chronischer Insomnie und damit unter besonders schweren Schlafstörungen mit klinischem Krankheitswert. Senioren, bei denen Schlafstörungen noch häufiger auftreten, sind in dieser Studie noch nicht einmal erfasst. Auch eine groß angelegte Schlafstudie der Techniker Krankenkasse aus demselben Jahr kommt zu dem Ergebnis, dass jeder dritte Befragte über einen längeren Zeitraum unter schwerwiegenden Schlafproblemen leidet. Schlafmittel zählen mittlerweile zu den häufigsten verschriebenen Medikamenten in Deutschland. Rund 1,2 Mio. Menschen nehmen regelmäßig Benzodiazepine und deren Analoga - wodurch Schlafstörungen zur häufigsten Ursache von Medikamenten-Abhängigkeit werden konnten. Zu den verschreibungspflichtigen Medikamenten wie Zolpidem, Zaleplon oder Zopicon, häufig "Z-Drugs" genannt, wird eine stetig wachsende Zahl an verschreibungsfreien, aber nicht unbedenklichen Präparaten wie Antihistaminika gegen Schlafprobleme genutzt. .....Weiterlesen? Den gesamten Artikel können Sie kostenlos unter "Kontakt" anfordern.

....Recently, changes in workflow and communication processes are likely to have a unique influence on the creation and perception of stressful situations in the job. The sheer volume of interpersonal contacts through the amount of emails and phone calls, the overleap of work-related stress into formerly private re-convalescence space and time and the departure from classic work biographies are the dark side of our seemingly limitless freedom in modern work and organizational structures. With stress-related illness and disorders emerging and spreading in terms of scoop and harmfulness, stress is today perceived as one of the most severe risk factors both in psychology and medicine. Maladaptive responses to stress can easily lead to a vicious cycle (see figure 1) in which stress initially leads to physiological and psychological strain that then reduces itself the coping resources to deal with the initial stressor, leading to a fortified maladaptive behaviour and by this to further reduced coping resources. Given the severe impact of stress on our daily life, the present paper shall contribute to the discussion whether and, if yes, to what extent self-hypnosis can be utilised as an effective intervention to occupational stress.... Weiterlesen? den gesamten Artikel können Sie kostenlos unter "Kontakt" anfordern.



Kontakt

Für Anfragen, nutzen Sie gern das Kontaktformular.

Impressum & Datenschutz




Angaben gemäß § 5 TMG:

Dr. Helge Koch (Inhaber)
Kaiserstraße 122
53721 Siegburg

Telefon: +49 2241 1695358
Telefax: +49 2241 1695359
E-Mail: mail@wegezurgelassenheit.de
Internet: www.wegezurgelassenheit.de

Webdesign:
Jennifer Seeburg
https://jenniferseeburg.de

Copyright 2017

HAFTUNGSAUSSCHLUSS

Haftung für Inhalte
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.


Datenschutz


(1) Wenn Sie mit uns per E-Mail Kontakt aufnehmen, werden die von Ihnen an uns mit Ihrer E-Mail übermittelten personenbezogenen Daten gespeichert.


(2) Zudem halten wir auf unserer Webseite ein Kontaktformular vor, mit dem Sie Kontakt zu uns aufnehmen können. Dabei werden die von Ihnen in die Eingabemaske eingegebenen Daten an uns übermittelt und gespeichert: Name, E-Mailadresse .


(3) Die Daten werden ausschließlich zur Beantwortung Ihrer Fragen verwendet. Soweit dies nicht explizit in dieser Datenschutzerklärung angegeben ist, erfolgt keine Weitergabe der Daten an Dritte. Zusätzlich erfassen wir Ihre IP-Adresse und den Zeitpunkt der Absendung.


(4) Die Verarbeitung der vorstehenden personenbezogenen Daten dient allein zur Bearbeitung Ihrer Anfragen. 


(5) Die Verarbeitung weiterer personenbezogener Daten, die durch die Verwendung des auf unserer Webseite vorgehaltenen Kontaktformulars anfallen, dienen zur Verhinderung des Missbrauchs sowie zur Sicherstellung der Sicherheit unserer informationstechnischen Systeme.


(6) Hierin liegt auch unser berechtigtes Interesse an der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Soweit Sie uns hierfür eine Einwilligung erteilt haben, ist Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO. Im Übrigen ist Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO, insbesondere für den Fall, dass uns die Daten von Ihnen durch Übersendung einer E-Mail übermittelt werden. Soweit Sie durch Ihre E-Mail auf den Abschluss eines Vertrages hinwirken wollen, stellt Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO eine zusätzliche Rechtsgrundlage dar.


(7) Die Daten werden vorbehaltlich gesetzlicher Aufbewahrungsfristen gelöscht, sobald wir Ihre Anfrage abschließend bearbeitet haben. Bei einer Kontaktaufnahme per E-Mail können Sie der Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit widersprechen. Wir weisen Sie darauf hin, dass in diesem Fall Ihre Anfrage nicht weiterbearbeitet werden kann. Den Widerruf oder den Widerspruch können Sie durch Übersendung einer E-Mail an unsere im Impressum angegebene E-Mail-Adresse erklären.